Velostadt

Montag, 14. Dezember 2015

Samichlaus gesichtet....

Auch die traditionsbewussten Chlöise entdecken die Vorteile des Velos...
Eingestellt von velostadtbern@gmail.com um 00:14 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

www.velostadtbern.ch

Inspiriert von den Ideen Jan Gehls und vom "Bicycle Urbanism" in Kopenhagen und zahlreichen anderen Städten weltweit, soll der Blog eine Plattform für zukunftsgerichtete Ideen rund ums Velo und die lebenswerte Stadt eröffnen.

Die hier publizierten Inhalte stellen die private und unabhängige Meinung des jeweiligen Verfassenden dar.

Autoren:
Michael Liebi
Jonas Zurschmiede
Aline Renard

Kontakt:
velostadtbern@gmail.com

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Beliebte Posts

  • Cycling, Future Maker!
    Anfang Juni waren wir an der Velo-City-Konferenz 2015 in Nantes. Unter dem Titel  „Cycling, Future Maker“  traf sich die globale Veloszene,...
  • Neue Velostreifen - Kernfahrbahn Könizstrasse
      Vor ein paar Tagen wurden auf der Könizstrasse zwischen Loryplatz und Weissensteinstrasse durchgehende Velostreifen markiert . Die Pa...
  • Ein Velostandard wie in Holland ist beim Burgernziel möglich
    Das Burgernziel ist der Dreh- und Angelpunkt im Südosten Berns. Die Veloqualität dieses Knotens definiert in hohem Mass den Velostandard der...
  • Bern Cycle Chic
    Am Sonntag  13.09.2015  gibt es eine grosse Dosis Cycle Chic an der Velo Fashion in der Länggasse: Velo-Parade 13.00 Uhr: Start...
  • Winter Cycling
    Ursprünglich hatte ich mir vorgenommen, an dieser Stelle etwas übers Velofahren im Winter zu schreiben. Über die Verhältnisse in ...
  • "Bern ist noch lange keine Velostadt"...
    …schreibt "Der Bund". Tatsächlich, Bern ist nicht Kopenhagen. Und wer einmal in einer niederländischen Stadt Velo gefahren ist, ...
  • Modal Split: Könizstrasse
    Das Verkehrsmittel Velo deckt einen erheblichen Teil der Alltagsmobilität in Bern ab. Mit den Velos wird zum Arbeitsplatz gependelt, an Sitz...
  • Der Berner Velokreisel
    Ist es in den Niederlanden? Ist es in Kopenhagen? Ist es in einer Velostadt? Nun, es ist der Bühlplatz in der Länggasse. Zur &quo...
  • Summer in the City
  • Cycle Chic April 2018
    Summertime Style matters!  Red Technique Colors The invisible bike Nicht ohne Sonnenbrille! Light & Shadow

Follow by Email

Blog-Archiv

  • ►  2018 (1)
    • ►  April (1)
  • ►  2017 (5)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2016 (8)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (2)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (2)
  • ▼  2015 (13)
    • ▼  Dezember (1)
      • Samichlaus gesichtet....
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (1)

Beitragende

  • Jonas Zurschmiede
  • Unknown
  • Unknown
  • velostadtbern@gmail.com
Michael Liebi. Design "Einfach". Powered by Blogger.